Die SMA ist eine effektive Behandlungsmethode bei unterschiedlichen Beschwerden des Bewegungsapparates. Sie wird mittels spezieller Haken aus Fiberglas/Polyamid durchgeführt. Die Fibrolyse (das Lösen von pathologischen Crosslinks) ist eine spezielle Anhaktechnik, wobei es zur Auflösung der Verklebungen in den Muskelfaszien, den Sehnengleitlagern oder den intermuskulären Septen kommt. Mit dieser Methode wird die physiologische Beweglichkeit zwischen den verschiedenen Gewebestrukturen wieder hergestellt und somit die Funktion verbessert und der Schmerz gelindert.
Die myofasziale Fibrolyse kann in jede Art von Behandlung integriert werden. Da sie sehr sanft und schmerzfrei ist, kann sie auch bei akuten Beschwerden eingesetzt werden.
<zurück