power yoga

Power Yoga orientiert sich an den Vorgaben des Ashtanga Yoga, lässt aber Erkennt­nisse der modernen Sportmedizin in den Unterricht einfliessen. So werden gewisse Posen oder Abläufe derart modifiziert, dass sie für breite Bevölkerungs­gruppen der westlichen Welt anwendbar sind und in verschiedenen Schwierig­keits­graden unterrichtet werden können.

Wichtige Elemente sind Posen (Asanas) in Kombination mit der Atmung (Pranajama), was den Körper bei regelmässiger Praxis kräftigt und stärkt, gleichzeitig aber geschmeidig und beweglich hält und das Zusammenspiel der Muskeln fördert.

<zurück